AVGS Coaching
Aktiv werden mit dem Aktivierungs & Vermittlungsgutschein (AVGS)
Möchten Sie sich beruflich neu orientieren, Ihre Karriereziele erreichen oder in die Selbstständigkeit starten? Dann ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters oder der Bundesagentur für Arbeit die ideale Fördermöglichkeit.
Unser AVGS Coaching mit Top-Coach Markus Klimesch, unterstützt Menschen dabei, sich erfolgreich im Arbeitsmarkt zu positionieren oder eine eigene Existenz zu gründen. Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Ob Jobcoaching oder Gründungscoaching – Klimesch begleitet Sie bei Bewerbungen, bei der Neuorientierung oder beim Neustart in der Arbeitswelt.
Profitieren Sie von Ihrem AVGS und planen Ihren nächsten Karriereschritt, wenn Sie bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter als arbeitssuchend gemeldet sind und Arbeitslosengeld oder Bürgergeld nach SGB II oder SGB III beziehen.
Jetzt Termin vereinbaren und gemeinsam den Weg in Ihre neue berufliche Perspektive ebnen!
Coaching-Angebot
Job-Coaching (mehr erfahren)
Finden Sie Ihren Beruf und starten Sie durch
Im Jobcoaching entwickeln wir gemeinsam Strategien, damit Sie sich optimal am Arbeitsmarkt präsentieren können und erfolgreich einen Arbeitsplatz finden.
Diese Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende und Personen, die Unterstützung bei der Jobsuche, bei Bewerbungen oder beim Einstieg in die Arbeitsvermittlung benötigen.
Ziel ist es, Ihnen Klarheit über Ihre Stärken zu verschaffen und eventuelle Hürden erfolgreich zu überwinden.
- Individuelles Einzelcoaching mit Top Coaches
- Weiterbildung und Schulung zu aktuellen Bewerbungstrends
- Begleitung bei Ihrer persönlichen Neuorientierung
Gründungs-Coaching (mehr erfahren)
Der Sprung in die Selbstständigkeit
Träumen Sie von einer eigenen Existenzgründung? Unser Gründungscoaching begleitet Sie vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Etablierung Ihrer Geschäftsidee.
Eine wichtige Heranführung arbeitsloser Personen an eine selbstständige Tätigkeit erfordert Maßnahmen und Schritte, die durch eine Eingliederungsvereinbarung mit dem Jobcenter geregelt werden.
Dank des Aktivierungs und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter kann dieses Coaching Angebot häufig vollständig gefördert werden.
So erhalten Sie fachkundige Unterstützung, um Ihr Geschäftsmodell zu entwickeln und erste Kontakte zu Arbeitgebern, Arbeitsvermittlern oder potenziellen Kunden aufzubauen.
- Beratung zur Geschäftsplanung, Finanzierung und Kostenträger
- Entwicklung von Strategien für Marketing und Akquise
- Begleitung beim Markteintritt
Über Markus Klimesch
Ihr Experte für Job- und Gründungs-Coaching
Markus Klimesch ist ein erfahrener Job- und Gründungs-Coach mit AZAV-Zertifizierung. Dank seiner langjährigen Tätigkeit in der freien Wirtschaft und in leitenden Positionen kennt er die Anforderungen der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters ebenso gut wie die Bedürfnisse von Menschen, die sich beruflich neuorientieren oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.
Studien des Instituts für Arbeitsmarktforschung (IAB) zeigen, dass ein erheblicher Teil der verfügbaren Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben wird, was die Bedeutung von Netzwerken und dem verdeckten Arbeitsmarkt unterstreicht.
Mit seiner empathischen und praxisnahen Arbeitsweise bietet er eine vertrauensvolle Begleitung und fundierte Fachkompetenz, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Sein Coachingansatz basiert darauf, individuelle Stärken zu erkennen, klare Ziele zu definieren und passgenaue Strategien zu entwickeln.
AZAV zertifiziertes Coaching
AZAV-zertifiziertes Coaching steht für hohe Qualitätsstandards, die von der Bundesagentur für Arbeit geprüft und anerkannt werden. Dadurch ist sichergestellt, dass die Maßnahme förderfähig ist und im Rahmen des Aktivierungs und Vermittlungsgutschein (AVGS) in Anspruch genommen werden kann.
Wer auf eine AZAV-Zertifizierung achtet, profitiert von einem Coaching, das den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht und nachhaltig zum beruflichen Neustart oder zur Gründung beiträgt.
Kosten und Förderung
Die Kosten für unsere Coachings und Maßnahmen werden in der Regel von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen. Wenn Sie einen AVGS-Gutschein haben, können Sie ihn bei uns einlösen und unsere Leistungen kostenlos in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten und Finanzierung von den individuellen Umständen abhängen. Wir bieten Ihnen gerne eine ausführliche Beratung an, um Ihre Fragen zu klären und Ihnen alle notwendigen Informationen zu geben.
So können Sie sicher sein, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, ohne sich um die finanziellen Aspekte sorgen zu müssen.
Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
Wir arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit und den Jobcentern zusammen, um Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und Weiterbildung zu unterstützen.
Ihr Coach Markus Klimesch ist auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Agentur für Arbeit und der Jobcenter ausgerichtet und haben eine hohe Expertise in den Bereichen AVGS-Gutschein, SGB II und MPaV.
Durch diese enge Zusammenarbeit können wir Ihnen eine umfassende Unterstützung und Beratung bieten, um Ihnen bei der Suche nach einem neuen Job oder bei der Gründung eines eigenen Unternehmens zu helfen.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Einstieg in eine neue berufliche Zukunft so einfach wie möglich zu machen.
Weitere Informationen zum AVGS Coaching
Was ist der Aktivierungs und Vermittlungsgutschein (AVGS)?
Der Aktivierungs und Vermittlungsgutschein ist ein Gutschein, den Sie von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter erhalten können. Damit wird ein Coaching Angebot gefördert, das auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist.
Das Ziel besteht darin, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder Sie optimal auf eine Selbstständigkeit vorzubereiten.
Für wen ist das AVGS Coaching geeignet?
- Arbeitsuchende und Personen in der Arbeitslosigkeit, die schnell einen neuen Job finden möchten
- Arbeitnehmer, die sich beruflich neuorientieren möchten
- Führungskräfte, die weitere Karriereziele anstreben
- Personen, die eine Gründung oder einen Neustart planen
- Sprich alle, die einen Anspruch auf den Vermittlungsgutschein nach SGB II oder SGB III haben
Vorteile und Ablauf eines AVGS Coachings
- Unverbindliches Erstgespräch: Im kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir Ihre Bedürfnisse und klären in klaren Schritten, welche Maßnahme am besten passt.
- Beantragung des AVGS: Wenden Sie sich an Ihre Arbeitsagentur oder Ihren Arbeitsvermittler im Jobcenter, um den Gutschein in 3 einfachen Schritten zu erhalten.
- Individuelles Coaching: Wir gestalten Ihr Einzelcoaching ganz nach Ihren beruflichen Zielen – ob Jobcoaching oder Gründungscoaching.
- Umsetzung: Wir begleiten Sie mit konkreten Strategien in Ihre neue Arbeitswelt, zum passenden Arbeitgeber oder in die Selbstständigkeit.
Warum mit unserem AVGS Coaching zum Erfolg?
- Zertifizierter Coach: Markus Klimesch ist AZAV-zertifiziert und bringt langjährige Erfahrung in Arbeitsvermittlung und Einzelcoaching mit.
- Individuelle Lösungen: Wir gehen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenssituationen unserer Kunden ein.
- Umfassende Begleitung: Von Bewerbungen und Karriereziele bis hin zur Existenzgründung und Neuorientierung sind wir für Sie da.
- Flexibilität: Sie haben die Wahl zwischen Online- und Präsenzterminen, je nach persönlicher Vorliebe.
Starten Sie jetzt Ihr AVGS Coaching für Beruf oder Gründung
Ob Sie sich neu am Arbeitsmarkt positionieren möchten oder von Ihrer eigenen Firma träumen – unser AVGS Coaching Team ist Ihre ideale Unterstützung, um den Neustart zu meistern.
Wir begleiten Menschen bei der Eingliederung in die Arbeit, bei der Erarbeitung ihrer Karriereziele oder auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Jetzt Termin vereinbaren und dank des Aktivierungs und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Agentur für Arbeit oder Jobcenter schon bald Ihr persönliches Coaching Angebot wahrnehmen!
FAQ zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bei der Agentur für Arbeit
Wie beantrage ich einen AVGS bei der Agentur für Arbeit?
Um den AVGS zu erhalten, sollten Sie zuerst mit Ihrem Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter sprechen. Dort wird geprüft, ob eine Maßnahme wie ein Coaching oder eine Weiterbildung für Sie infrage kommt und wie Sie den Antrag stellen können.
Sobald Sie den entsprechenden Gutschein bewilligt bekommen haben, können Sie sich bei Coaches oder einem Jobcoach anmelden, die für die Vermittlung von geförderten Leistungen zugelassen sind.
Wichtig:
- Legen Sie dar, warum Sie diese Maßnahme benötigen – etwa um aus der Arbeitslosigkeit herauszukommen oder Ihren beruflichen Einstieg in eine neue Arbeit zu erleichtern.
- Nutzen Sie die Expertise Ihrer Coaches, um alle Formalitäten korrekt zu erledigen.
Welche Maßnahmen werden durch den AVGS gefördert?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein kann verschiedene Maßnahmen finanzieren, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Dazu zählen unter anderem:
- Jobcoach-Angebote zur beruflichen Orientierung
- Weiterbildung in einem bestimmten Fach oder Berufsfeld
- Coaches für spezielle Themen wie Bewerbungsstrategien oder Interview-Trainings
- Individuelle Vermittlung in Arbeit oder Praktika
All diese Angebote unterstützen den Einstieg in eine neue Arbeit und dienen dazu, Ihre Expertise zu erweitern und die Arbeitslosigkeit zu beenden.
Kann ich den AVGS für ein Existenzgründer-Coaching nutzen?
Ja, sofern die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter erkennt, dass ein Gründungscoaching die passende Maßnahme für Sie ist, können Sie den Gutschein auch für eine Weiterbildung oder Beratung im Bereich Existenzgründung einsetzen.
Ein Jobcoach oder Coaches mit Expertise in Gründungsthemen helfen Ihnen dabei, den optimalen Einstieg in die Selbstständigkeit zu planen und umzusetzen.
Wie lange ist ein AVGS gültig?
Die Gültigkeitsdauer eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist meist auf einige Wochen bis Monate begrenzt. Das genaue Enddatum finden Sie direkt auf Ihrem Gutschein.
Um von den Maßnahmen wie ein Coaching oder einer Weiterbildung rechtzeitig zu profitieren, ist es wichtig, rechtzeitig einen geeigneten Jobcoach oder Coaches für die Vermittlung zu kontaktieren.
Welche Voraussetzungen muss ich für den Erhalt eines AVGS erfüllen?
In der Regel richtet sich die Vergabe des AVGS an Personen, die ihre Chancen auf Arbeit verbessern möchten oder unter Arbeitslosigkeit leiden. Typische Voraussetzungen:
- Meldung bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter
- Beratungsgespräch, in dem festgestellt wird, dass eine Maßnahme (z. B. ein Coaching oder eine Weiterbildung) sinnvoll ist
- Nachweis über Ihre aktuelle Situation (z. B. Arbeitslosigkeit, drohender Jobverlust oder spezieller Fach-Qualifizierungsbedarf)
Mit einem AVGS sichern Sie sich eine geförderte Vermittlung durch erfahrene Coaches oder einen Jobcoach, um Ihren Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und Ihre Expertise zu erweitern.